Beratersuche:
  • Agrarwetter
  • Düngefibel
  • Yara-News bestellen
  • Archiv
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • Termine
logologo
  • Aktuell
  • Nährstoffe
    • Makronährstoffe
      • Stickstoff (N)
      • Phosphor (P)
      • Kalium (K)
      • Calcium (Ca)
      • Magnesium (Mg)
    • Mikronährstoffe
      • Mangan (Mn)
      • Zink (Zn)
      • Bor (B)
      • Kupfer (Cu)
      • Eisen (Fe)
      • Molybdän (Mo)
  • Düngung
    • Düngebedarfsermittlung
    • Düngesysteme
      • Grunddüngung
      • Geteilte N-Gaben
      • Stabiliserte N-Dünger
      • CULTAN
      • Fertigation
    • Stickstoff-Effizienz
      • Grundlegendes
      • Umsetzungs-Geschwindigkeit
      • Gasförmige Verluste
      • Mikrobielle Immobilisierung
      • Ammoniumfixierung
      • Nitratverlängerung
    • Düngemittel
      • Mineraldünger
      • Organische Dünger
    • Sicherheit von Düngemitteln
  • Kulturen
    • Getreide
      • Winterweizen
      • Wintergerste
      • Triticale
      • Winterroggen
      • Sommergerste
      • Sommerweizen
      • Dinkel
      • Hartweizen
      • Hafer
    • Grünland
      • Ackergras
      • Pferdeweiden
    • Hackfrüchte
      • Mais
      • Kartoffeln
      • Zuckerrüben
    • Ölfrüchte
      • Raps
      • Sonnenblumen
      • Öllein
      • Leindotter
      • Krambe
    • Eiweißpflanzen
      • Ackerbohne
      • Ackererbsen/Futtererbsen
      • Luzerne
    • Sonderkulturen
      • Obstbäume
      • Erdbeeren
      • Spargel
      • Zwiebeln
      • Kopfsalat
      • Kopfkohl
      • Weinbau
      • Rasen
      • Weihnachtsbäume
  • Erntehelfer gesucht
  • Aktuell
  • Nährstoffe
    • Makronährstoffe
      • Stickstoff (N)
      • Phosphor (P)
      • Kalium (K)
      • Calcium (Ca)
      • Magnesium (Mg)
    • Mikronährstoffe
      • Mangan (Mn)
      • Zink (Zn)
      • Bor (B)
      • Kupfer (Cu)
      • Eisen (Fe)
      • Molybdän (Mo)
  • Düngung
    • Düngebedarfsermittlung
    • Düngesysteme
      • Grunddüngung
      • Geteilte N-Gaben
      • Stabiliserte N-Dünger
      • CULTAN
      • Fertigation
    • Stickstoff-Effizienz
      • Grundlegendes
      • Umsetzungs-Geschwindigkeit
      • Gasförmige Verluste
      • Mikrobielle Immobilisierung
      • Ammoniumfixierung
      • Nitratverlängerung
    • Düngemittel
      • Mineraldünger
      • Organische Dünger
    • Sicherheit von Düngemitteln
  • Kulturen
    • Getreide
      • Winterweizen
      • Wintergerste
      • Triticale
      • Winterroggen
      • Sommergerste
      • Sommerweizen
      • Dinkel
      • Hartweizen
      • Hafer
    • Grünland
      • Ackergras
      • Pferdeweiden
    • Hackfrüchte
      • Mais
      • Kartoffeln
      • Zuckerrüben
    • Ölfrüchte
      • Raps
      • Sonnenblumen
      • Öllein
      • Leindotter
      • Krambe
    • Eiweißpflanzen
      • Ackerbohne
      • Ackererbsen/Futtererbsen
      • Luzerne
    • Sonderkulturen
      • Obstbäume
      • Erdbeeren
      • Spargel
      • Zwiebeln
      • Kopfsalat
      • Kopfkohl
      • Weinbau
      • Rasen
      • Weihnachtsbäume
  • Erntehelfer gesucht
  • Startseite
  • Archiv
  • Beiträge der Kategorie "2015"

Newsletter Nr. 12/2015

  • am Dezember 17, 2015

Maßnahmen kombinieren: Volldünger entlasten Arbeiten auf dem Feld

Weiterlesen

Stichworte: Kalium, Phosphat, Düngeplanung, Düngesysteme, Stickstoff

Wichtig für die N-Effizienz: Grundnährstoffe düngen

  • am Dezember 11, 2015

Wichtig für die N-Effizienz

Weiterlesen

Stichworte: Gesetzliche Vorgaben, Stickstoff, Kalium, Phosphat

Sondernewsletter Oktober 2015

  • am Oktober 23, 2015

Durch Tageslänge beeinflusst: Weihnachtssterne blühen im Advent

Weiterlesen

Stichworte: Nährstoffe, Sonderkulturen

Phosphathaltige Blattdünger helfen: Schwache Bestände im Herbst unterstützen

  • am Oktober 15, 2015

Phosphathaltige Blattdünger helfen

Weiterlesen

Stichworte: Ölfrüchte, Mikronährstoffe, Blattdüngung, Phosphat, Getreide

Newsletter Nr. 10/2015

  • am Oktober 14, 2015

Ertragsniveau berücksichtigen: Grünland düngen

Weiterlesen

Stichworte: Phosphat, Stickstoffdüngung, Grünland, Gesetzliche Vorgaben, Magnesium, Kalium

Blattdünger helfen: Spurennährstoff-Mangel in Wintergerste

  • am Oktober 1, 2015

Blattdünger helfen

Weiterlesen

Stichworte: Mikronährstoffe, Wintergerste, Mangan

Die Pflanzen, nicht das Stroh: Im Herbst düngen

  • am September 17, 2015

Die Pflanzen, nicht das Stroh

Weiterlesen

Stichworte: Phosphor, Stickstoff, Schwefel, Kalium, Getreide, Stickstoffdüngung, Ölfrüchte, Gesetzliche Vorgaben

Dünger vor Feuchtigkeit schützen: Qualität erhalten

  • am September 11, 2015

Dünger vor Feuchtigkeit schützen

Weiterlesen

Stichworte: Düngemittel, Düngesysteme, Gesetzliche Vorgaben, Düngerlagerung

Bei Getreide und Raps: Stickstoff-Effizienz berechnen

  • am September 1, 2015

Bei Getreide und Raps

Weiterlesen

Stichworte: Gesetzliche Vorgaben, Stickstoff, Winterraps, Getreide, Stickstoffdüngung

Newsletter Nr. 8/2015

  • am August 14, 2015

Bewässerung sorgt für größere Früchte: Kern- und Steinobst mit Nährstoffen versorgen

Weiterlesen

Stichworte: Nährstoffe, Mikronährstoffe, Sonderkulturen

Fruchtfolge planen: Zwischenfrüchte

  • am August 6, 2015

Fruchtfolge planen

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Stickstoffdüngung, Ölfrüchte

Gerste braucht Kalk: Ackerböden versauern

  • am Juli 29, 2015

Gerste braucht Kalk

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Ölfrüchte, Kalkung, Wintergerste, Winterraps

Die Qual der Wahl: Den richtigen Dünger kaufen

  • am Juli 24, 2015

Die Qual der Wahl

Weiterlesen

Stichworte: Schwefel, Harnstoffdünger, Stickstoffdüngung, Stickstoff

Newsletter Nr. 7/2015

  • am Juli 22, 2015

Hohe Ammoniak-Emissionen: Harnstoff in die Spätgabe

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoffdüngung, Harnstoffdünger, Winterweizen

Auf den Dünger kommt es an: Stickstoff-Bilanz

  • am Juli 9, 2015

Auf den Dünger kommt es an

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoffdüngung, Gesetzliche Vorgaben, Stickstoff, Harnstoffdünger

Stickstoff-Bedarf genau abschätzen: Düngung für den dritten Grünlandschnitt

  • am Juni 18, 2015

Stickstoff-Bedarf genau abschätzen

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoffdüngung, Grünland, Stickstoff, organische Dünger

Sondernewsletter Juni 2015

  • am Juni 15, 2015

Nährstoff-Versorgung bei Mais und Kartoffeln: Kalium und Phosphat fehlen oft

Weiterlesen

Stichworte: Bor, Kalium, Phosphat, Mikronährstoffe, Blattdüngung, Kartoffeln, Mais, Magnesium

Bestände leiden: Trockenstress im Getreide

  • am Juni 9, 2015

Bestände leiden

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Stickstoffdüngung, Mikronährstoffe, Stickstoff

Newsletter Nr. 6/2015

  • am Juni 8, 2015

Zuckerrüben brauchen Bor, Mangan und Magnesium: Blattdünger wirken schnell

Weiterlesen

Stichworte: Magnesium, Bor, Mangan, Zuckerrüben

Hohe Erträge und gleichzeitig gute Proteingehalte: Düngung von Sommergerste

  • am Mai 29, 2015

Hohe Erträge und gleichzeitig gute Proteingehalte

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoffdüngung, Mikronährstoffe, Sommergerste

Der N-Tester prüft den Bedarf: Spätgabe im Winterweizen

  • am Mai 20, 2015

Der N-Tester prüft den Bedarf

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Stickstoffdüngung

Die Eisheiligen stehen vor der Tür: Spätfrostgefahr bei Weihnachtsbäumen

  • am Mai 12, 2015

Die Eisheiligen stehen vor der Tür

Weiterlesen

Stichworte: Mikronährstoffe, Sonderkulturen, Nährstoffe

Newsletter Nr. 5/2015

  • am Mai 11, 2015

Megalab prüft Nährstoff-Versorgung: Schwefel-Mangel im Wintergetreide

Weiterlesen

Stichworte: Winterweizen, Mikronährstoffe, Phosphor, Schwefel, Wintergerste, Kalium, Kupfer, Zink

Mit Pflanzen-Analysen Mangel aufdecken: Nährstoff-Versorgung überprüfen

  • am April 29, 2015

Mit Pflanzen-Analysen Mangel aufdecken

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Nährstoffe, Hackfrüchte, Ölfrüchte, Mikronährstoffe

Newsletter Nr. 4/2015

  • am April 24, 2015

Phosphat gezielt düngen: Verbesserung der Anwachsrate von Weihnachtsbäumen

Weiterlesen

Stichworte: Phosphat, Nährstoffe, Düngesysteme, Sonderkulturen

Ertrag und Zuckergehalt absichern: Düngung von Zuckerrüben

  • am April 13, 2015

Ertrag und Zuckergehalt absichern

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Zuckerrüben

Newsletter Nr. 3/2015

  • am März 19, 2015

Das Wachstum fördern: Düngestrategien im Frühjahr

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Harnstoffdünger, Getreide, Stickstoffdüngung, Nährstoffe, Ölfrüchte, Grünland

Höhe und Termin gut überlegen: Stickstoffgaben in Wintergetreide

  • am März 13, 2015

Höhe und Termin gut überlegen

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Stickstoff

Newsletter Nr. 2/2015

  • am Februar 26, 2015

Stickstoff-Bilanzüberschüsse vermeiden: Raps-Düngung im Frühjahr

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoffdüngung, Stickstoff, Winterraps

Die Dünger-Form ist entscheidend: Startgabe mit Schwefel

  • am Februar 19, 2015

Die Dünger-Form ist entscheidend

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Schwefel, Winterraps, Getreide

Entscheidend ist die Bestandesdichte: Andüngung im Frühjahr

  • am Januar 30, 2015

Entscheidend ist die Bestandesdichte

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Stickstoff, Schwefel, Kalium, Phosphat

Newsletter Nr. 1/2015

  • am Januar 19, 2015

Einmal-Gabe besser mit Nitraten: Unterschiedliche Düngungs-Strategien im Weizen

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Winterweizen, Stickstoffdüngung

Niedriger Stickstoffbedarf: Schwefeldüngung im Winterraps

  • am Januar 13, 2015

Niedriger Stickstoffbedarf

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoffdüngung, Stickstoff, Schwefel, Winterraps

Website durchsuchen
Filter
PDF Archiv
Hier gelangen Sie zum PDF Archiv:
Zum PDF-Archiv
Neueste Beiträge
  • Precision Farming leicht gemacht
  • Raps gut versorgt in den Winter bringen – worauf es im Herbst ankommt
  • Zuckerrüben: Blattdüngung im Fokus
  • Fahrplan für hohe Proteingehalte im Weizenkorn
  • Düngungs-Tipps für gute Erträge im Weizenanbau
Neueste Kommentare
    • Makronährstoffe
      • Stickstoff (N)
      • Phosphor (P)
      • Kalium (K)
      • Calcium (Ca)
      • Magnesium (Mg)
      • Schwefel (S)

    Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Cookieeinstellungen