Beratersuche:
  • Agrarwetter
  • Düngefibel
  • Yara-News bestellen
  • Archiv
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • Termine
  • Notify
logologo
  • Aktuell
  • Nährstoffe
  • Düngung
  • Kulturen
  • Erntehelfer gesucht
  • Aktuell
  • Nährstoffe
  • Düngung
  • Kulturen
  • Erntehelfer gesucht
  • Startseite
  • Archiv
  • Beiträge der Kategorie "2016"

Ein blütenreicher Blickfang: Der Weihnachtskaktus – die Alternative zum Weihnachtsstern

  • am Dezember 20, 2016

Ein blütenreicher Blickfang

Weiterlesen

Stichworte: Sonderkulturen

Raps und Getreide effizient mit Phosphat versorgen: Erträge durch Unterfußdüngung erhöhen

  • am Dezember 8, 2016

Raps und Getreide effizient mit Phosphat versorgen

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Phosphat, Düngesysteme, Ölfrüchte

Big Bags sorgen für mehr Flexibilität: Düngemittel richtig lagern

  • am November 30, 2016

Big Bags sorgen für mehr Flexibilität

Weiterlesen

Stichworte: Düngemittellagerung

Mikronährstoffe düngen: Wintergerste fit für den Winter

  • am November 22, 2016

Mikronährstoffe düngen

Weiterlesen

Stichworte: Kupfer, Mangan

Achten Sie beim Düngerkauf auf Qualität: Unterfußdünger für Mais

  • am November 11, 2016

Achten Sie beim Düngerkauf auf Qualität

Weiterlesen

Stichworte: Phosphor, Düngesysteme, Mais

Nährstoffe im Herbst gezielt ergänzen: Getreide und Raps übers Blatt düngen

  • am September 27, 2016

Nährstoffe im Herbst gezielt ergänzen

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Nährstoffe, Mikronährstoffe, Ölfrüchte

Newsletter Nr. 08/2016

  • am September 12, 2016

Den Winterraps von Beginn an richtig ernähren: Eine ausgewogene Nährstoff-Versorgung ist die Grundlage für stabile Spitzenerträge

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Winterraps

Emissionen verringern: Gülle und Gärreste einarbeiten

  • am September 9, 2016

Emissionen verringern

Weiterlesen

Stichworte: Gesetzliche Vorgaben, Düngemittel, organische Dünger, Stickstoffdüngung

Verbessert auch die Bodenfruchtbarkeit: Zwischenfrüchte anbauen

  • am September 1, 2016

Verbessert auch die Bodenfruchtbarkeit

Weiterlesen

Stichworte: Sonderkulturen, Stickstoffdüngung

Dies belastet die Humusbilanz: Getreidestroh bergen

  • am Juli 21, 2016

Dies belastet die Humusbilanz

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, organische Dünger, Düngeplanung, Stickstoffdüngung

Sondernewsletter Juli 2016

  • am Juli 20, 2016

Speziell bei Kohl-Arten: Die Rolle von Calcium im Gemüsebau

Weiterlesen

Stichworte: Sonderkulturen, Calcium, Kopfkohl

Gemeinsam mit Fungiziden anwenden: Blattdünger in Zuckerrüben

  • am Juli 14, 2016

Gemeinsam mit Fungiziden anwenden

Weiterlesen

Stichworte: Mangan, Zuckerrüben, Bor

Das Knollenwachstum fördern: Kartoffeln mit Phosphor versorgen

  • am Juli 11, 2016

Das Knollenwachstum fördern

Weiterlesen

Stichworte: Phosphor, Kartoffeln

Newsletter Nr. 06/2016

  • am Juli 4, 2016

Aufwuchs-Qualität verbessern: Grünland braucht Schwefel, Kühe brauchen Selen

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Grünland, Selen, Schwefel

Mais Nachdüngung: Harnstoff oder KAS

  • am Juni 13, 2016

Mais Nachdüngung

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Phosphor, Stickstoffdüngung, Mais

Referenzmethode anwenden: Messen mit dem N-Tester

  • am Juni 6, 2016

Referenzmethode anwenden

Weiterlesen

Stichworte: Sommergerste, Hafer, Düngesysteme

Newsletter Nr. 05/2016

  • am Juni 3, 2016

Gegen Nährstoff-Mangel: Blattdüngung im Mais

Weiterlesen

Stichworte: Mais, Stickstoff, Mangan, Zink, Phosphor, Bor

N-Tester einsetzen im Winterweizen: Messen am Fahnenblatt

  • am Mai 31, 2016

N-Tester einsetzen im Winterweizen

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Düngesysteme, Winterweizen

Trotz hoher Erträge: Gute Qualität erzielen

  • am Mai 27, 2016

Trotz hoher Erträge

Weiterlesen

Stichworte: Winterweizen, Stickstoff, Stickstoffdüngung, Schwefel

Newsletter Nr. 04/2016

  • am Mai 24, 2016

Pflanzenanalysen: Mängel erkennen und vermeiden

Weiterlesen

Stichworte: Ölfrüchte, Getreide, Hackfrüchte, Nährstoffe, Mikronährstoffe

Häufig Calcium-Mangel: Viele Pflanzen analysiert

  • am Mai 19, 2016

Häufig Calcium-Mangel

Weiterlesen

Stichworte: Ölfrüchte, Getreide, Calcium, Nährstoffe

Eiweißgehalt im Grünland fördern: Schwefel nicht vergessen

  • am Mai 13, 2016

Eiweißgehalt im Grünland fördern

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoffdüngung, Schwefel, Grünland, Stickstoff, Selen

Hohe Erträge absichern: Wintergetreide fördern

  • am Mai 11, 2016

Hohe Erträge absichern

Weiterlesen

Stichworte: Nährstoffe, Blattdüngung, Getreide, Mikronährstoffe

Auf die Stickstoff-Form kommt es an: Warum wirkt mein gedüngter Stickstoff nicht?

  • am Mai 3, 2016

Auf die Stickstoff-Form kommt es an

Weiterlesen

Stichworte: Düngesysteme, Stickstoffdüngung, Harnstoffdünger, Stickstoff, Getreide

Sondernewsletter April 2016

  • am April 29, 2016

Yara N-Tester liefert erste Erkenntnisse: Stickstoff-Düngung von Braugerste

Weiterlesen

Stichworte: Düngesysteme, Stickstoffdüngung, Sommergerste, Wintergerste, Stickstoff, Getreide

Eisen- und Phosphatmangel bei Kälte: Erdbeeren kultivieren

  • am April 27, 2016

Eisen- und Phosphatmangel bei Kälte

Weiterlesen

Stichworte: Blattdüngung, Phosphat, Erdbeeren

Stickstoff-Bedarf im Getreide gezielt bestimmen: Aktuelle Bedingungen berücksichtigen

  • am April 21, 2016

Stickstoff-Bedarf im Getreide gezielt bestimmen

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Getreide

Nährstoff-Versorgung überprüfen: Jetzt Getreidebestände analysieren

  • am April 15, 2016

Nährstoff-Versorgung überprüfen

Weiterlesen

Stichworte: Mikronährstoffe, Getreide, Nährstoffe

Stickstoff-Effizienz verbessern: Mineraldünger als sinnvolle Ergänzung zu Gülle und Gärresten

  • am April 8, 2016

Stickstoff-Effizienz verbessern

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoffdüngung, Gesetzliche Vorgaben, Düngemittel, Wintergerste, organische Dünger, Winterraps

Newsletter Nr. 03/2016

  • am April 6, 2016

Stickstoff-Bedarf ermitteln: Die Dosis macht den Dünger

Weiterlesen

Stichworte: Getreide, Düngesysteme, Gesetzliche Vorgaben, Stickstoff

Phosphat düngen: Geschwächte Bestände fördern

  • am März 24, 2016

Phosphat düngen

Weiterlesen

Stichworte: Phosphat, Winterraps

Einmalgabe gegen geteilte Gaben: CULTAN-Düngung ohne Vorteile

  • am März 11, 2016

Einmalgabe gegen geteilte Gaben

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Winterweizen, Stickstoffdüngung, Wintergerste

Newsletter Nr. 02/2016

  • am März 9, 2016

Stickstoff-Aufnahme von Weizen: Effiziente Schoss- und Spätdüngung (Teil 2)

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Getreide, Stickstoffdüngung

Pflanzen benötigen nicht nur Stickstoff: Nährstoff-Versorgung prüfen

  • am Februar 24, 2016

Pflanzen benötigen nicht nur Stickstoff

Weiterlesen

Stichworte: Ölfrüchte, Getreide, Hackfrüchte

Primeln und Co.: Kalthaus-Kulturen im Gewächshaus

  • am Februar 18, 2016

Primeln und Co.

Weiterlesen

Stichworte: Nährstoffe, Sonderkulturen

Newsletter Nr. 01/2016

  • am Januar 29, 2016

Stickstoff-Aufnahme von Weizen: Die Bestockung fördern (Teil 1)

Weiterlesen

Stichworte: Stickstoff, Winterweizen, Stickstoffdüngung

Wintergetreide-Bestände versorgen: Startgabe mit Volldüngern

  • am Januar 28, 2016

Wintergetreide-Bestände versorgen

Weiterlesen

Stichworte: Kalium, Schwefel, Nährstoffe, Getreide, Stickstoffdüngung, Magnesium

Mineraldünger herstellen: Umweltschutz stark verbessert

  • am Januar 15, 2016

Mineraldünger herstellen

Weiterlesen

Stichworte: Düngesysteme, Düngemittel, Gesetzliche Vorgaben

Website durchsuchen
Filter
PDF Archiv
Hier gelangen Sie zum PDF Archiv:
Zum PDF-Archiv
Neueste Beiträge
  • Wie kann ich spät gelegten Mais in der Jugendentwicklung fördern?
  • Oft nicht sichtbar: Streufehler bei späten Stickstoffgaben
  • Mais: Kleine Phosphatmengen bei der Unterfußdüngung reichen
  • Sonnenblumen – eine Kultur im Aufwind
  • Unterfußdüngung in Kartoffeln
Neueste Kommentare
    • Makronährstoffe
      • Stickstoff (N)
      • Phosphor (P)
      • Kalium (K)
      • Calcium (Ca)
      • Magnesium (Mg)
      • Schwefel (S)

    Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Cookieeinstellungen