Zuckerrüben: Blattdüngung im Fokus
Die Zuckerrübe gilt als Königin der Ackerfrüchte – ihre ökonomische Stärke zeigt sie aber nur bei hohen Erträgen und Zuckergehalten.
WeiterlesenFahrplan für hohe Proteingehalte im Weizenkorn
Die Proteinbildung im Weizenkorn ist ein fein abgestimmtes Konzert verschiedenster physiologischer Prozesse. Der größte Störfaktor für die dafür notwendige Nährstoffbereitstellung ist die Witterung.
WeiterlesenDüngungs-Tipps für gute Erträge im Weizenanbau
2024 waren die Weizenerträge eher durchwachsen. Nur in den nördlichen Bundesländern lag der Ertrag über dem Durchschnitt der letzten Jahre. Die Enttäuschung bei den geernteten Weizenqualitäten machte sich deutlich im Geldbeutel bemerkbar.
WeiterlesenRapsdüngung – Same procedure as every year?
Die klimatischen Veränderungen sind für den Raps eine Herausforderung. Das Wachstum und die Nährstoffaufnahme verschieben sich. Eine nitrathaltige Düngung und angepasste Strategie sind daher unumgänglich.
Weiterlesen
Neueste Kommentare