Die Rübe gehört zu den Bor bedürftigen Kulturen und sollte stets gut mit diesem Mikronährstoff versorgt sein. Da Bor in der Pflanze schlecht von den alten Blättern in die jüngeren Blätter verlagert werden kann (geringe Retranslokation), ist es sinnvoll, die Borapplikationen zu splitten. In der Summe können so 400 g Bor/ha ausgebracht werden.
- am 28. Juni 2012
- Startseite
- Wie viel Bor sollte ich in mei...
Website durchsuchen
Filter
PDF Archiv
Hier gelangen Sie zum PDF Archiv:
Zum PDF-Archiv
Zum PDF-Archiv
Neueste Beiträge
- Den Knollenansatz bei Kartoffeln fördern
- Grünland: Folgeschnitte mit Stickstoff und Schwefel verbessern
- Teilflächenspezifisch düngen: Stickstoff effizient einsetzen
- Spätgabe im Weizen: Weitere Überfahrt lohnt sich
- Zweite Stickstoffgabe: Kann ich AHL mit Blattdüngern oder Pflanzenschutzmitteln mischen?
Neueste Kommentare