Viele Rapsbestände sind zur Zeit durch die häufig späte Aussaat schlecht oder noch nicht ausreichend entwickelt. Um eine optimale Winterhärte zu erlangen, sollte der Raps vor Beginn des Winters mindestens 8-10 Blätter ausbilden. Phosphat spielt beim Raps eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und ist für ein zügiges Wachstum notwendig. Unter schwierigen Bodenbedingungen (wie z.B. Sauerstoffmangel durch Verschlämmungen) ist die Verfügbarkeit des Phosphates eingeschränkt. Daher ist es sinnvoll, schlecht entwickelte Rapsbestände z.B. mit einer Phosphat-Blattdüngung im Herbst zu fördern, damit die Pflanzen die Winterzeit gut überstehen.
- am 5. Oktober 2011
- Startseite
- Wie kann ich schlecht entwicke...
Website durchsuchen
Filter
PDF Archiv
Hier gelangen Sie zum PDF Archiv:
Zum PDF-Archiv
Zum PDF-Archiv
Neueste Beiträge
- Grünland: Folgeschnitte mit Stickstoff und Schwefel verbessern
- Teilflächenspezifisch düngen: Stickstoff effizient einsetzen
- Spätgabe im Weizen: Weitere Überfahrt lohnt sich
- Zweite Stickstoffgabe: Kann ich AHL mit Blattdüngern oder Pflanzenschutzmitteln mischen?
- CO2-Fussabdruck mit grünem Dünger reduzieren
Neueste Kommentare