Die gasförmigen Verluste während und nach der Gülleausbringung erfolgen in Form von Ammoniak (NH3), welches aus dem in der Gülle vorliegenden Ammonium gebildet wird. Nitrifikationshemmer als Güllezusatz (Piadin, DIDIN, ENTEC flüssig) hemmen, wie der Name schon sagt, die Nitrifikation, d.h. die Umwandlung von Ammonium (NH4) zu Nitrat (NO3) durch die Bodenbakterien.
Eine Verminderung der gasförmigen N-Verluste bei der Ausbringung kann also nicht erreicht werden. Die genannten Güllezusätze beeinflussen nur den Umwandlungsprozess von Ammonium zu Nitrat im Boden. Eine Einarbeitung muss also auf jeden Fall erfolgen, damit gasförmige Verluste vermieden werden.
- am 3. März 2009
- Startseite
- Reduzieren Nitrifikationshemme...
Website durchsuchen
Filter
PDF Archiv
Hier gelangen Sie zum PDF Archiv:
Zum PDF-Archiv
Zum PDF-Archiv
Neueste Beiträge
- Blattdünger – Die Formulierung bestimmt den Erfolg
- Blattdünger – Nährstoffaufnahme und Einflussfaktoren
- Blattdüngung – Ein wichtiger Baustein im Ackerbau
- Die Stickstoffaufnahme im Raps messen: Ganz einfach – mithilfe digitaler Tools
- Augen auf beim Düngerkauf – Den gleichen Fehler nie zweimal machen!
Neueste Kommentare