Ackerbohne

Ackerbohne
Stickstoff-Düngung:
Im Normalfall ist keine mineralische N-Düngung notwendig, da der N-Bedarf über Symbiose mit Knöllchenbakterien abgedeckt wird.
Düngung mit P, K, Mg:
- P2O5 45 kg/ha
- K2O 120 kg/ha
- MgO 30 kg/ha
(Zielertrag 45 dt/ha , Versorgungstufe C bei Grundnährstoffen)
Mikronährstoffe:
In seltenen Fällen tritt bei Ackerbohnen induzierter Mikronährstoffmangel bei Mangan und Molybdän auf. Eine Blattdüngung kann hier Abhilfe schaffen. (z.B. mit YaraVita RAPS PRO)
Fachinformationen zur Blattdüngung finden Sie hier!
pH-Wert:
- im Bereich von pH 6 – 7 werden die Knöllchenbakterien am besten ausgebildet
(Quelle LWK S – H)
Futtererbse
Luzerne