![]() Eine erfolgreiche Düngestrategie zeichnet sich durch ein optimales Verhältnis der eingesetzten Nährstoffe und den damit erzielten Erträgen und Qualitäten aus. Erste Ergebnisse aus Versuchen 2008 geben … >> mehr
![]() In Zeiten hoher Preise für Betriebsmittel gilt es mehr denn je, den Einsatz derselben so ökonomisch wie nur möglich zu gestalten – was letztendlich bei vielen Betrieben Sparen bedeutet. Bei der Stickstoffdüngung sollte dabei … >> mehr
Ein Weizenbestand, der 100 dt/ha Ertrag bringen soll, benötigt insgesamt etwa 160 kg P2O5 und 210 kg K2O. In 180 Vegetationstagen nimmt der Bestand mehr als 0,8 kg … >> mehr
![]() Bäuerliche Produktions- und Absatz AG Hellingen, Thüringen Der Betrieb liegt in Hellingen im Kreis Hildburghausen auf einem Grenzstandort. Dies wird unter anderem aus dem Betriebsspiegel ersichtlich. Der schwere Keuper gibt dem Boden … >> mehr
![]() (ERNÄHRUNGSDIENST Ausgabe 26, vom 27. Juni 2008) Mehr Niederschläge im Winter und steigende Temperaturen im Sommer kündigen den Klimawandel an. Landwirte können mit einer flexiblen Düngung auf die … >> mehr |
Startseite incona-N-Tester-Video
- am 20. Oktober 2008
- Startseite
- Startseite incona-N-Tester-Vid...