![]() Der 2. Teil zu diesem Thema befasst sich mit den Auswirkungen einer reduzierten Bodenbearbeitung auf die Festlegung von Stickstoff im Boden sowie verstärkte gasförmige Verluste. … >> mehr
![]() In Zeiten hoher Preise für Betriebsmittel gilt es mehr denn je, den Einsatz derselben so ökonomisch wie nur möglich zu gestalten – was letztendlich bei vielen Betrieben Sparen bedeutet. Bei der Stickstoffdüngung sollte dabei … >> mehr
Zur Erzielung eines optimalen Streubildes beim Streuen von Mineraldünger ist die Funktionsfähigkeit des Streuers von entscheidender Bedeutung. Achten Sie beim Düngerstreuer auf korrekte, einheitliche Scheibendrehzahlen, auf den angegebenen Abstand Streuteller zum Boden, auf die … >> mehr
![]() Bäuerliche Produktions- und Absatz AG Hellingen, Thüringen Der Betrieb liegt in Hellingen im Kreis Hildburghausen auf einem Grenzstandort. Dies wird unter anderem aus dem Betriebsspiegel ersichtlich. Der schwere Keuper gibt dem Boden … >> mehr
![]() (ERNÄHRUNGSDIENST Ausgabe 26, vom 27. Juni 2008) Mehr Niederschläge im Winter und steigende Temperaturen im Sommer kündigen den Klimawandel an. Landwirte können mit einer flexiblen Düngung auf die … >> mehr |
Startseite -Aktuell-
- am 30. Oktober 2008
- Startseite
- Startseite -Aktuell-