Schweißheilige statt Eisheilige!
Der Mai macht seinem Image als Wonnemonat alle Ehre – zumindest wenn es nach der Meinung des Durchschnitts-Deutschen geht: Jeden Tag Sonnenschein bei angenehmen Werten um die 20 Grad – am Rhein sogar bis 25 Grad – da kann man doch eigentlich nicht meckern. Viele Landwirte werden aber in nächster Zeit besorgt in den Himmel blicken und auf etwas Regen hoffen. Denn vor allem im Norden und Westen hat es schon tagelang nicht mehr geregnet, und die Felder mit ihren frischen Saaten sind entsprechend trocken. Und das geht auch so weiter – zumindest bis Donnerstag (15.5.). Bis dahin können wir nur am Alpenrand und im Ostbayerisch-sächsischen Bergland auf einen kurzen Schauer hoffen. Ansonsten bleibt es bei blauem Himmel mit ein paar harmlosen Schönwetterwolken. Erst ab Mitte des Monats breiten sich Schauer auch mal ins mitteldeutsche Mittelgebirge von Eifel bis Harz aus. Im Flachland sind Regengüsse dagegen immer noch eher unwahrscheinlich und beschränken sich auf wenige Quadratkilometer.
Zum Wochenende wird das anders – dann sind überall zwischen Alpen und See Schauer möglich – zum Teil sind auch einige Gewitter dabei. Und dann hoffe ich dass die Regengüsse nicht gleich das ausgetrocknete Erdreich wegschwemmen. Dabei wird es aber nur wenig kälter. Die Temperaturen liegen nach wie vor um, im Regen knapp unter 20 Grad. Und vom Bodenfrost sind wir auch nachts meilenweit entfernt – ganz egal ob der Kalender die Eisheiligen ausweist oder nicht.
In der Fronleichnamswoche kündigt sich sogar eine kleine Hitzewelle an – da könnten wir das erste Mal in diesem Jahr zumindest am Rhein und südlich des Mains über die 30 Grad Marke kommen. Im Norden und Osten ist es mit Werten zwischen 20 und 25 Grad nicht ganz so heiß. Dabei ist die Luft aber nur zeitweise trocken. Genau zum verlängerten Fronleichnamswochenende kündigt der Langsfrist-Wettertrend teils unwetterartige Gewitter an. Dabei gilt die Faustregel:. Je heißer die Luft, desto größer die Gefahr für Hagel, Sturmböen und Wolkenbrüche. Aber das kennen Sie sicherlich noch aus dem letzten Jahr.
So viel zum Wetter für diese Woche. Falls Ihre Wiese schon hoch genug zum Heuen gewachsen ist, sollten Sie auf jeden Fall die Gunst der Stunde nutzen. 3 Tage und mehr zum Trocknen stehen Ihnen nahezu überall in Deutschland zur Verfügung. Ab Mitte des Monats ist es damit aber vorbei. Wir wünschen Ihnen eine angenehme und unwetterfreie Pfingstwoche.